2. Bildungstreff der Versorgungswirtschaft NACHHALTIGKEIT
Das erwartet Sie
„Bildung bedeutet nicht, einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer anzuzünden.“ William Butler Yeats
Nur, wenn wir erklären, was wir tun, können wir Verständnis dafür erlangen, warum wir es tun. Die natürliche Neugier von Kindern sollte es uns einfach machen, unsere komplexen Themen zu vermitteln. Kümmern wir uns um die wertvollste Ressource, die wir haben: die Jugend!
Unser Bildungstreff legt diesmal den Schwerpunkt auf Nachhaltige Bildung, wie sie von der UN in 17 Zielen definiert wurde. Wir stellen Strategien zur Umsetzung vor und diskutieren, wie diese Ziele unsere zukünftige Kommunikation beeinflussen werden.
Wann
24.05.2023, 09:30 - 15:00
address
Unperfekthaus, Essen
Phone
+49 201 82002-53
Programm
Zeit | |
09:30 Uhr |
Eintreffen der Gäste, Begrüßungskaffee Jürgen Franke, Geschäftsführer, Vulkan-Verlag GmbH Essen |
10:00 Uhr |
Begrüßung durch die Tagungsleitung Offizieller Beginn und Einführung in die Veranstaltung Tatjana Holzenhauer, Spartenleitung Bildungsmedien, Vulkan-Verlag GmbH, Essen |
10:15 Uhr |
Experimentiersysteme als Basis eines handlungsorientieren Unterrichts Wir arbeiten an diversen Experimenten und lernen verschiedene Arten der Wissensvermittlung Michael Dietrich, Geschäftsführer leXsolar GmbH, Dresden |
10:45 Uhr |
Bildungsmedien im Wandel der Zeit: von Print über Digital bis zu Augmented Reality Tatjana Holzenhauer, Spartenleitung Bildungsmedien, Vulkan-Verlag GmbH, Essen |
11:15 Uhr |
Pause Frühstücksbuffet |
11:45 Uhr |
Bildung für nachhaltige Entwicklung Berufsorientierung für nachhaltige Entwicklung – Nachwuchs gesucht, was tun? Iken Draeger, Wissenschaftsladen Bonn / Netzwerk Grüne Arbeitswelt |
12:15 Uhr |
Wasserstoff: Energieträger der Zukunft Was ist Wasserstoff? Wie sehen aktuelle Entwicklungen aus? Michaela Löffler – DECHEMA e.V. |
12:45 Uhr |
Pause Mittagsbuffet |
14:15 Uhr |
Diskussion Nachhaltigkeit. Schlagwort zwischen Fridays for Future und Wirtschaftlichkeit Kathrin Schwarz, Sales Bildungsmedien, Vulkan-Verlag GmbH, Büttelborn Vivien Foller, Key Account Manager, leXsolar GmbH, Dresden |
14:45 Uhr |
Zusammenfassung und Ausblick Wo führt uns die Schulkommunikation hin? Wie transportieren wir unsere Aufgaben medial? Welche Themen werden uns auch weiterhin beschäftigen? Tatjana Holzenhauer, Spartenleitung Bildungsmedien, Vulkan-Verlag GmbH, Essen |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Sponsoring

Sponsoring
Der Bildungstreff Versorgungswirtschaft ist eine kleine, aber feine Veranstaltung für alle, die sich im Bereich Schulkommunikation engagieren. Unser zweiter Treff findet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 im Umperfekthaus in Essen statt.
Wir gehen auch beim Sponsoring neue Wege und möchten Sie als Sponsor direkt in unseren Treff einbinden. Das Unperfekthaus bietet einen einmaligen, individuellen und kreativen Rahmen – dieser setzt sich bei den Dialog-Möglichkeiten durch Sponsoring fort.
Anders als bei klassischen Tabletop-Ausstellungen, die oft sogar räumlich von den Tagungen abgegrenzt sind, sind Sie hier „mitten im Geschehen“. Wählen Sie aus unseren Highlights!
Weitere Informationen zum Unperfekthaus finden Sie hier: MacherClub (uph.de)

Unsere Sponsor-Pakete
Nachfolgend finden Sie alle Sponsoring-Möglichkeiten, die innerhalb der Street-Food-Meile zur Verfügung stehen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Mediaberaterin des Treffs, Kathrin Schwarz, gerne zur Verfügung.
Alle Sponsor-Pakete umfassen neben dem gebuchten Street-Food-Artikel ein Freitickets (im Wert von 300 €).
- Begrüßungssnack süß (3.000 €)
- Begrüßungssnack salzig (3.000 €)
- Popcorn (gebrandet) (3.000 €)
- Petit fours (gebrandet) (3.000 €)
Veranstalter
3BIS18
Vulkan-Verlag GmbH
Addresse
Friedrich-Ebert-Str. 55
45134 Essen
bime@vulkan-verlag.de
Phone
+49 201 82002-53